Über uns

Die "doppelte" Verbindung

Die Verbindung gliedert sich in die "Aktivitas" und die "Altherrenschaft". Die Aktivitas besteht aus jenen Mitgliedern, die eine Mittelschule besuchen oder erst vor kurzem maturiert haben. Die Altherrenschaft umfasst alle anderen Mitglieder, also die, die ihre Schulzeit schon längere Zeit hinter sich liegen gelassen haben, nun studieren oder im Berufsleben stehen. Dabei sind alle Altersstufen vertreten. Von den Twens bis zu den "Methusalems".

Generationen verbindend

Unterschiedliche Erfahrungswerte bedingen unterschiedliche Standpunkte. Das macht den Dialog nicht immer leicht, aber schlussendlich profitiert die Jugend von der Erfahrung der Älteren und die Älteren von der Energie der Jugend.

Basisdemokratisch organisiert

Entscheidungen werden demokratisch von allen Mitgliedern auf den ca. 3 mal im Semester stattfindenden Conventen getroffen. Jeder kann und soll sich seine Meinung bilden, sie äußern und zu ihr stehen. So nimmt jedes Mitglied an der Gestaltung der Verbindung teil.

Die Amtsträger

Die Chargen sind die ausführenden Organe der Verbindung. Der Senior leitet die Verbindung und vertritt sie nach außen. Der Consenior vertritt den Senior und unterstützt ihn in organisatorischen Angelegenheiten. Der Fuchsmajor ist der Betreuer der Füchse, also der neu aufgenommenen Mitglieder: Er erklärt ihnen das Verbindungsleben und führt sie in dieses ein. Schriftführer und Kassier vervollständigen das Team. Daneben gibt es weitere Funktionäre, zB den Chefredakteur der Verbindungszeitung. Sie sind den Conventen für ihre Amtsführung verantwortlich.

Nächste Veranstaltungen

Keine Termine

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.